GLT13 - 2.5

Grazer Linuxtage 2013

Speakers
Thomas Aglassinger
Schedule
Day Grazer Linuxtage 2013 - 2013-04-20
Room Admin & Developer (HS3)
Start time 17:00
Duration 00:45
Info
ID 198
Event type Lecture
Track Admin & Developer
Language used for presentation German
Feedback

Lösungsorientierte Fehlerbehandlung

Mit einfach wartbarem Code zu aussagekräftigen Fehlermeldungen

Ziel des Vortrags ist, Entwickler in die Lage zu versetzen, die in zahlreichen Programmiersprachen vorhandenen Exception-Mechanismen so zur Fehlerbehandlung zu verwenden, dass Programme beim Auftreten von Fehlern den Benutzer bzw. den Entwickler bestmöglich bei der Korrektur unterstützen. Der Quellcode bleibt dabei kompakt einfach zu warten.

Behandelt werden dabei insbesondere Fragen wie: Wann ist eine Situation als Fehler zu betrachten? Wie sieht eine hilfreiche Fehlermeldung aus? Wie kann ein Programm nach dem Auftreten eines Fehlers fortsetzen? Wo im Programm ist es sinnvoll, einen Fehler zu behandeln? Was ist der unterschied zwischen Exceptions und Assertions?

Die Überlegungen und Empfehlungen werden mittels Code-Beispielen in Python verdeutlich und sind einfach auf andere Sprachen wie Java und C# übertragbar.

Zielgruppe sind Entwickler, die mit objektorientierter Programmierung und Exception-Mechanismen bereits über Erfahrungen verfügen. Die Behandlung des Themas erfolgt bewusst praxisorientiert und auf Basis von "best practices" die sich über Jahre bewährt haben.